Studiengang des Monats - Juni 2022
Agrarmanagement
Studienfach Agrarmanagement
Das grundständige Studienfach Agrarmanagement vermittelt wissenschaftliches und praktisches Grundlagenwissen in Agrarmanagement, Agrarmarketing, Agribusiness und Lebensmittelmanagement. Agrarmanagement kann man auch im Rahmen von Fern- und dualen Studiengängen studieren.
Beruf des Monats - Mai 2022
Raumausstatter/in
Die Tätigkeit im Überblick
Raumausstatter/innen gestalten Wohn- und Geschäftsräume und beraten hinsichtlich der Gestaltung und Materialwahl. Sie planen die Raumausstattung nach den Wünschen des Kunden und bereiten diese vor. Sie ermitteln Kosten und besorgen nach Auftragsabschluss die benötigten Materialien, mit denen sie die Räumlichkeiten gestalten.
Beruf des Monats - April 2022
Foto- und medientechnische/r Assistent/in
Die Tätigkeit im Überblick
Foto- und medientechnische Assistenten und Assistentinnen installieren, bedienen und warten Anlagen und Anlagenkomponenten der Foto- und Medientechnik und verarbeiten Audio-, Video- und Bildmaterial digital und analog. Sie überwachen und steuern fototechnische Verarbeitungs- und Ausgabegeräte bei der Massenproduktion von Farbbildern im Farbgroßlabor.
Beruf des Monats - März 2022
Steinmetz/in und Steinbildhauer/in der Fachrichtung Steinmetzarbeiten
Die Tätigkeit im Überblick
Steinmetze und Steinbildhauer bzw. Steinmetzinnen und Steinbildhauerinnen der Fachrichtung Steinmetzarbeiten stellen Boden- und Fassadenplatten, Treppen oder Grabsteine aus Natur- und Kunststein her und verlegen bzw. versetzen die Erzeugnisse vor Ort. Außerdem führen sie Instandhaltungs- sowie Restaurierungsmaßnahmen an der Steinsubstanz von Bauwerken und Denkmälern aus.
Beruf des Monats - Februar 2022
Asphaltbauer/in
Die Tätigkeit im Überblick
Asphaltbauer/innen bereiten spezielle, auf die zukünftige Belastung abgestimmte Asphaltgemische wie etwa Gussasphalt vor. Je nach Einsatzbereich verarbeiten sie die Asphaltgemische beispielsweise zu Abdichtungs-, Schutz- und Deckschichten oder Hallen- und Werkstattböden. Dazu bringen sie diese auf die vorbehandelten Untergründe auf und führen ggf. auch Entwässerungs- und Abdichtungsarbeiten sowie Wärme- und Dämmschutzmaßnahmen durch. Zu ihrem Aufgabenbereich gehört außerdem die Instandhaltung der benötigten Werkzeuge, Geräte und Maschinen.
Beruf des Monats - Januar 2022
Maskenbildner/in
Die Tätigkeit im Überblick
Maskenbildner/innen unterstützen Darsteller/innen in Oper, Theater, Musical, Film oder Fernsehen dabei, in ihre Rollen zu schlüpfen. Nach Vorgaben, Skizzen bzw. Figurinen der Kostüm- bzw. der Chefmaskenbildner/innen schminken sie Darsteller/innen, fertigen Perücken, Haarteile und Bärte bzw. arbeiten vorhandene auf. Sie stellen plastische Gesichts- und Körperteile her und passen sie den Darstellern und Darstellerinnen an, um z.B. Hautveränderungen oder Narben zu simulieren oder Fantasie- bzw. Tiermasken zu gestalten.
Beruf des Monats - Dezember 2021
Milchtechnologer/in
Die Tätigkeit im Überblick
Beruf des Monats - November 2021
Änderungsschneider/in
Die Tätigkeit im Überblick
Beruf des Monats - Oktober 2021
Fachkraft für Veranstaltungstechnik
Die Tätigkeit im Überblick
Am Veranstaltungsort richten sie Bühnen-, Szenen- und Messeaufbauten ein, bauen Beleuchtungs-, Projektions- und Beschallungsanlagen sowie Steuerungs- und IT-Netzwerke auf, richten Medienserver ein und stellen die Energieversorgung bereit.