Schule&Wirtschaft Radeberg

Brückenprojekt des LIONS-Clubs Radeberg

Kontakt & Ansprechpartner

Logo sw
Besuchen Sie den
LIONS Club Radeberg
auf seiner Internetseite
http://lionsradeberg.de

Letzte Aktualisierung:

02.03.2023

Übersicht der aktuellen Themen

Mission unbekannte Berufswelt

september neues aus radeberg

850 Angebote für Ihre Suche

Ort 01454 (inkl. Umkreis von 25 km)
Angebotstyp SCHAU REIN!
Termine Mo, Di, Mi, Do, Fr, Sa

 

SZ 17.09.2022,
Von Michael Rothe
Sachsen ist das Handwerkerland Nummer eins

Der Wirtschaftszweig glänzt im Freistaat bei Beschäftigung und Betriebsdichte. Es gibt aber auch alarmierende Zahlen.
Dresden. Sachsens Handwerk ist spitze! Diesen Superlativ verleiht sich der Wirtschaftszweig hierzulande nicht etwa selbst, er kommt von der Landesarbeitsagentur und ist amtlich belegt. Nach Angaben des Statistischen Bundesamtes arbeitet jeder siebte der gut 1,6 Millionen Berufstätigen im Freistaat – in Summe gut 226.000 Männer und Frauen – in einem der mehr als 35.000 Handwerksbetriebe.

sachsen handwerk

Read more: Sachsen ist das Handwerkerland Nummer eins

Viele zufriedene Stimmen – Ausbildungsmesse „Radeberg4you“ hat guten Start

Über 200 Schüler/innen – rund 40 Aussteller: zufriedene Gesichter über einen gelungenen Neustart der Radeberger Ausbildungsmesse bei den Organisatoren Lions Club Radeberg, Onkel Sax und dem Gastgeber Kaiserhof

 

Previous Next Play Pause
1 2 3 4 5 6 7 8

Früh am Morgen herrscht hektisches Treiben im Kaisersaal des Radeberger Kaiserhofes.
Die Aussteller der rund 40 Firmen müssen sich erst mit dieser neuen Lokalität vertraut machen, um ihre Präsentationsstände auch gut zur Geltung zu bringen. Es ist vieles neu an diesem Tag der Ausbildung, der endlich nach 2 Jahren wieder stattfindet. Der Lions Club Radeberg und sein Projekt „SCHULE&WIRTSCHAFT“ haben mit dem erfahrenen Team von Onkel Sax und insbesondere der Initiative des Chefs des Radeberger Brauereiausschanks den Neustart der lokalen Messe für die Radeberger Schulen „gewagt“.
Zur Eröffnung kam überraschenderweise Radebergs neuer Oberbürgermeister F. Höhme und ließ sich von Lionsfreund B. Steinkamp auf einem Rundgang über dieses langjährige Lions Club Projekt informieren. Er konnte dem Club wertvolle Hinweise zu einer möglichen Verstärkung des Netzwerkes geben und kündigte seine Unterstützung an.
Das Ergebnis der Aussteller lässt sich mit „sehr zufrieden“ beschreiben. Über 200 Schüler/innen konnten sich bei ihren Rundgängen von einem breiten aktuellen Angebot der überwiegend regionalen Firmen zu Ausbildung, Praktikum und Berufschancen informieren. Natürlich gab es viel Lesestoff und Arbeitsproben zum Mitnehmen. Für die gute und großzügige Bewirtung durch den Service des Kaiserhofs bedanken wir uns recht herzlich.
Alle sind sich einig, dass es im kommenden Jahr wiederum eine „Radeberg4You“ Messe geben wird.

Aktuelles im Juli 2022

ausbildung guide

berufemarkt

LIONS Club Radeberg wünscht schöne Osterferien und fördert gesundes Ferienessen im Hort der Heideschule

Es ist Dienstag, der 5.4.2022. Wir sind zu früh! Der Lions Club Radeberg stattet dem Hort der Heideschule, besser gesagt, der Küche des Hortes, einen kurzen Besuch ab. Heute empfängt uns Frau Julia Targatz mit 5 Mädchen und Jungen, die ganz gespannt lesen, was auf dem mitgebrachten Spendenscheck geschrieben steht.

Dann machen sich alle an die Vorbereitung, Töpfe, Rührbesen und Schöpfkellen werden parat gelegt. Und nebenbei erfahren wir, was denn so die Lieblingsgerichte der Jungköche sind. Für John K. ist es Brokkoli Suppe, Bruno B. schwört auf Plinsen und Nudeln, Sophie H. liebt Nudeln mit frischer Tomatensoße, Sophie H. bevorzugt Nudelsuppe und Jason B. steht auf Fischstäbchen mit Kartoffelpüree. Und welches frische Gemüse der Renner ist, wollen sie uns nicht verraten.

Previous Next Play Pause
1 2

Wir spüren die Begeisterung der Kinder in ihren Worten, was sie alles lernen und wie gern sie das tun. Am meisten freut sie das Lob der fast 30 Kinder, wenn es ihnen geschmeckt hat. Beiläufig erzählt uns Frau Targatz von ihrem ersten und erstaunlich positiven Erlebnis in einer der Klassen 2000, die seit Jahren fester Bestandteil der Hilfen des Lions Club Radeberg vor Ort sind.

„Ich möchte Ihnen nochmal im Namen des gesamten Hortteams und der Kinder für Ihre Unterstützung danken.

Mit freundlichem Gruß
Julia Targatz, Radeberg 5.4.2022“

Landkreis lobt Azubi-Filmwettbewerb aus

Dreh ein Video von Deinem Arbeitsalltag Du schwärmst von Deiner Ausbildung? Dann zeig doch auch den anderen, was alles geht! Hol Dein Smartphone raus, dreh einfach ein Video von Deinem Arbeitsalltag und begeistere Jüngere für Deinen Beruf.

video600

Mit diesem Video kannst Du am Azubi-Filmwettbewerb "Mein Ausbildungsberuf in 100 Sekunden erklärt" teilnehmen und - mit etwas Glück – natürlich auch gewinnen. Vorausgesetzt, Dein Video ist kreativ, witzig, kurzweilig und informativ und dauert nicht länger als 100 Sekunden.

Read more: Landkreis lobt Azubi-Filmwettbewerb aus